
Zentrum für Hämatologische Neoplasien
Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie
Im Zentrum für Hämatologische Neoplasien werden verschiedene bösartige Erkrankungen des Blutsystems wie Leukämien, Lymphdrüsenkrebs, myelodysplastische Syndrome und Erkrankungen des Knochenmarks nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft behandelt.
Erfahrung und Kompetenz
Das Ziel unserer langjährig erfahrenen Fachärzt:innen ist, Ihnen eine fundierte, umfassende und dabei doch individualisierte Therapie auf hohem Niveau anbieten zu können. Wir richten uns bei Diagnostik, Therapie und Nachsorge nach internationalen Standards und dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Unser Zentrum für hämatologische Neoplasien ist seit Juni 2022 durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert.
Da die Behandlung von Bluterkrankungen sich meist über einen sehr langen Zeitraum streckt, ist die Festlegung eines personalisierten Therapieplans aus Expertenhand essenziell für die Patienten und Patientinnen. Entsprechend halten wir das gesamte Spektrum der Systemtherapie für Sie bereit. Neben der medikamentösen Therapie inklusiver personalisierter molekularer Therapie vor Ort, kommen je nach Krankheitsbild auch Stammzelltransplantationen (autologe und allogene Blutstammzelltransplantation sowie CAR-T-Zell Therapie) in Zusammenarbeit mit der Klinik für Hämatologie der Universitätsklinik Essen zum Einsatz.
Unser hämatologisches und onkologisches Leistungsspektrum:
- Akute Leukämien (AML, ALL)
- Aggressive und indolente Lymphome
- Chronisch Lymphatische Leukämie (CLL)
- Multiples Myelom
- Myelodysplastisches Syndrom (MDS)
- Myeloproliferative Neoplasien (MPN) und Chronisch Myeloische Leukämie (CML)
- Bronchialkarzinom (NSCLC, SCLC)
- Tumore des Kopf-Hals Bereichs
- Tumore des Gastrointestinaltrakts (Oesophagus, Magen, Kolon)
- Malignes Melanom
- Weichteil- und Knochensarkome, inklusive GIST
Unsere diagnostischen Leistungen für Sie:
- Ultraschall hochauflösend mit und ohne Kontrastmittel
- Endoskopischer Ultraschall
- Endoskopie des oberen und unteren Verdauungstraktes (Magen- und Darmspiegelung)
- Endoskopie des Dünndarmes und bilipankreatischen Gangsystems
- Biopsie / Polypektomie / Mukosektomie
- CT / MRT (bei unserem Kooperationspartner Radiologiecenter Niederrrhein (im Haus))
- Umfangreiche Laboruntersuchungen
- Jamshidi-Knochenmarkpunktion
- Therapeutische Endoskopie: Argon-Endoskopie, Stentversorgung von Speiseröhre, Gallen- und Bauchspeicheldrüsengängen
- Zystendrainagen der Bauchspeicheldrüse
- Perkutane transhepatische Cholangiodrainage (PTCD)
- perkutane Cholangiographie und Drainage (PTC und PTCD)
Unser Team ist für Sie da:

Dr. med. Wolfram Kalitschke
Ärztliche Leitung Onkologisches Kompetenzzentrum Niederrhein

Dr. med. Dirk Hartnack
Stv. Ärztliche Leitung Onkologisches Kompetenzzentrum Niederrhein

Nils Heine
Ärztlicher Koordinator Onkologisches Kompetenzzentrum Niederrhein
Das Team setzt sich aus Expert:innen folgender Kliniken zusammen:
Vereinbaren Sie Ihren Termin:
Zentrum für Hämatologische Neoplasien / Sekretariat
Ellen Mootz-Ürüm
Tel.: 0281 106-2600
Fax: 0281 106-2699
E-Mail: innere-medizin@evkwesel.de
Sprechzeiten
Montag: 8:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 8:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr